
Freunde im Publikum finden
9. Februar 2020Ich sage dem Veranstalter immer: Bitte lassen Sie den Publikumsraum beleuchtet. Nicht grell, aber hell genug, damit ich gleich zu Beginn meines Auftritts die freundlichen…
Ich sage dem Veranstalter immer: Bitte lassen Sie den Publikumsraum beleuchtet. Nicht grell, aber hell genug, damit ich gleich zu Beginn meines Auftritts die freundlichen…
Ein trockener Mund ist der natürliche Feind jeden Redners. Ein großer Schluck Wasser vor dem Auftritt ein guter Freund. Schlägt das Adrenalin trotzdem zu, hilft…
Perfektionismus macht verletzlich, Verletzlichkeit macht stark. Vom koreanischen Großmeister der Videokunst Nam June Paik stammt der schöne Satz: „When too perfect lieber Gott böse“. Ich…
Babys müssen viel lernen bevor sie groß werden. Manches können sie aber besser früh als spät. Die Bauchatmung zum Beispiel. Beim Einatmen wölbt sich ihr…
Man kann sich Ziele suchen, Messlatten hoch legen und Druck aufbauen. Kann man machen, nur ärgern sollte man sich später nicht, wenn Ziele verpasst und…
Jeder Auftritt ist freiwillig. Wir können jederzeit die Bühne verlassen oder sie erst gar nicht betreten. Es liegt an uns. Ganz allein. Der Nicht-Auftritt ist…
Stell dir mal vor, wie es wäre, wenn du innerhalb von Sekunden deinen Fokus schärfen könnten. Also quasi auf den Punkt deine Konzentration so erhöhen,…
Was haben der Fußballprofi Julian Brandt, der Boxtrainer Darek Shabany und der Samurai Musashi Miyamoto gemeinsam? Sie alle sind davon überzeugt, dass nur der gewinnen…
Ja, es gab auch vor Usain Bolt schnellste Männer der Welt. Einer von ihnen war – ebenfalls aus Jamaika – Asafa Powell. Sein Ziel bei…
Weißer Hosenanzug, schwarze Sonnenbrille, 80er-Jahre Mähne: Ich habe Lampenfieber vor dem Schritt ins Licht! Die Schlagersängerin Gitte Haenning fasst das Phänomen so kurz wie richtig…
Neueste Kommentare