Boris BeimannBoris BeimannBoris Beimann
Austausch
  • Home
  • Coaching
    • Mit Leichtigkeit gegen Corona!
    • Sport
    • Bühne
    • Women
  • Podcast
  • Termine
  • Blog
  • About
  • Kontakt
  • Austausch
Press enter to begin your search

Die Welt ist eine Bühne

Für mehr Leichtigkeit in Drucksituationen.
AllgemeinBesondere AuftritteCoaching

Auftrittsphänomen: Ich fühle mich jünger oder kleiner, wenn ich an meinen Auftritt denke

22. Mai 2022

In meiner Podcastfolge mit dem bekannten Komiker Max Giermann, erzählt er etwas, das beim ersten Mal hören möglicherweise überrascht. “Das ist, als wäre ich irgendwie…

Boris Beimann
AllgemeinPodcast

Kein Applaus #12 – Comedian Max Giermann

22. Mai 2022

Kein Applaus #12 mit Max Giermann In dieser Folge ist Max Giermann mein Gast. Max ist den meisten bekannt. Oft taucht er verkleidet als jemand…

Boris Beimann 0
AllgemeinCoachingWissenschaft

Studie: Wie Tapping-Technik in 60 Minuten Flugangst lindert

15. Mai 2022

„Mir reicht schon die Vor­stel­lung von einem Flug­zeug. Wenn ich direkt nach einem Spiel nach Hause fliegen musste, wusste ich vorher, wie es laufen würde,“…

Boris Beimann
AllgemeinBesondere Auftritte

Mein Auftritt der Woche – Was wir für unseren nächsten Auftritt von Robert Habeck lernen können

29. April 2022

In der Serie” Mein Auftritt der Woche” teile ich jede Woche einen Auftritt aus dem Netz, der mich bewegt hat. Welche Auftritte haben dich zum…

Michael Schellberg
AllgemeinBesondere Auftritte

Mein Auftritt der Woche – Baseball Pionierin Alyssa Nakken

24. April 2022

Baseball bedeutet für mich absolute Kindheitserinnerungen, denn damals habe ich jeden Sommer in Toronto, Kanada bei meiner Familie verbracht – und meine Liebe zu den…

Kassandra Pavlidis
AllgemeinWissenschaft

Mit einem Ball in nur 15 Sekunden Anspannung senken

18. April 2022

Der Herzschlag geht plötzlich hoch, deine Hände werden schwitzig, du starrst auf das Papier vor dir – die letzte, große Abschlussprüfung. Du hast dich wochenlang…

Kassandra Pavlidis
Allgemein

Warum tief einatmen ein Missverständnis ist

10. April 2022

“Atme mal tief durch” wird uns ja alle Nase lang in Meditationsvideos, Achtsamkeitsübungen oder von guten Freunden empfohlen. Gerade dann, wenn der Stress zunimmt. Ist…

Kassandra Pavlidis
AllgemeinBesondere Auftritte

Mein Auftritt der Woche – Tapping mit 20.000 Menschen im Madison Square Garden

10. April 2022

Ein voller Madison Square Garden, gefüllt mit 20.000 Menschen, die Tapping-Übungen machen – das gibt es bei Konzerten eher selten. Die Funkband “The Vulfpeck” hat…

Kassandra Pavlidis
AllgemeinPodcast

Jasmin Schwiers – Auftrittscoaching: Wie kann ich mit Tappintechniken meine Aufregung senken?

3. April 2022

Kein Applaus #10 mit Schauspielerin Jasmin Schwiers Jasmin Schwiers ist seit über 25 Jahren Schauspielerin mit jeder Menge Erfahrung. Man kennt sie aus Filmen wie…

Kassandra Pavlidis
AllgemeinBesondere Auftritte

Mein Auftritt der Woche – Drei Moderatorinnen bei den Oscars

1. April 2022

In der Serie” Mein Auftritt der Woche” teile ich jede Woche einen Auftritt aus dem Netz, der mich bewegt hat. Welche Auftritte haben dich zum…

Kassandra Pavlidis
Besser sehen durch Atmung
Allgemein

Wer durch die Nase atmet, sieht besser!

27. März 2022
Stell dir mal vor, wie es wäre, wenn du innerhalb von Sekunden deinen Fokus schärfen könnten. Also quasi auf den Punkt deine Konzentration so erhöhen, dass dir nichts entgeht. Du...
Boris Beimann
Ashleigh Barty erklärt Rücktritt
AllgemeinBesondere AuftritteSport

Mein Auftritt der Woche – Ashleigh Barty erklärt als erste der Tennis-Weltrangliste ihren Rücktritt

25. März 2022

In der Serie” Mein Auftritt der Woche” teile ich jede Woche einen Auftritt aus dem Netz, der mich bewegt hat. Welche Auftritte haben dich zum…

Michael Schellberg
Allgemein

Meine bislang größte Veranstaltung

19. März 2022

Ich bin voller Vorfreude. Ich sitze im Zug nach Berlin. Es ist 6:20. Wir sind gerade aus Köln losgefahren. Es wird für mich die bislang…

Boris Beimann
AllgemeinPodcast

“Deine Freunde” – Wie ist es vor 5000 Kindern aufzutreten?

2. März 2022

Kein Applaus #9 mit “Deine Freunde” Die Kinder-Band »Deine Freunde« feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum und was die drei (Flo, Pauli und Lukas) mit ihrem…

Boris Beimann 0
AllgemeinPodcast

Kein Applaus #8 mit Johannes Berger von Querbeat

19. Februar 2022

Auf welchen Bühnen hast Du mehr Spaß? Johannes ist Sänger, Gitarrist und Frontmann der 13 köpfigen Band Querbeat. Obwohl alle erst Mitte 30 sind, spielen…

Boris Beimann 0
AllgemeinBesondere AuftritteMusik

Mein Auftritt der Woche – Patti Smith

17. Februar 2022

Patti Smith ist eine absolute Ikone. Die “Godmother of Punk” wird sie auch genannt. Sie ist Musikerin, Lyrikerin, Poetin und eine der vermutlich angesehensten Künstlerinnen…

Boris Beimann
AllgemeinPodcast

Kein Applaus #7 mit Jan Van Weyde & David Kebekus (Teil 2)

11. Februar 2022

Kein Applaus #7 mit Jan Van Weyde & David Kebekus (Teil 2) Jan und David sind beide Comedians und könnten doch unterschiedlicher kaum sein. Aber…

Boris Beimann 0
AllgemeinBesondere AuftritteSport

Mein Auftritt der Woche – der Goldlauf von Savchenko und Massot

10. Februar 2022

In der Serie” Mein Auftritt der Woche” teile ich jede Woche einen Auftritt aus dem Netz, der mich bewegt hat. Welche Auftritte haben dich zum…

Boris Beimann
AllgemeinPodcast

Kein Applaus #6 mit Jan Van Weyde & David Kebekus Folge 1

5. Februar 2022

Jan und David sind beide Comedians und könnten unterschiedlicher kaum sein. Deswegen passen sie vielleicht auch so gut zusammen. Mit ihrem eigenen Podcast Lass’ Hören…

Boris Beimann 0
AllgemeinWissenschaft

Was passiert bei einem Blackout?

5. Februar 2022

Dir fehlt nichts, wenn Du einen Blackout erlebst. Der Blackout führt schnell dazu, an sich selbst zu zweifeln, obwohl alles mit dir stimmt. Schuld an…

Boris Beimann 0
Allgemein

Mein Auftritt der Woche – Papa Ballerina

5. Februar 2022

Mein Auftritt der Woche Im Auftritt der Woche teile ich einen Auftritt aus dem Netz, der mich bewegt. Wenn du Ideen hast, schreibe mir, ich…

Boris Beimann
AllgemeinPodcast

Kein Applaus #4 mit Max Mutzke

14. Januar 2022

Max ist Sänger. Vielleicht einer der besten Europas. Er singt. Er spielt. Er sieht sich als Gastgeber. Ob mit seiner Band den Monopunks oder mit…

Boris Beimann 0
Allgemein

Kein Applaus #3 mit Anna Maria Mühe

2. Januar 2022

Wie ist es als Du selbst aufzutreten? Anna Maria Mühe stammt aus einer Schauspielerfamilie. Ihr Weg vor die Kamera war dennoch ein Zufall. Sie wurde…

Boris Beimann
Allgemein

Kein Applaus #2 mit Louis Klamroth

5. Dezember 2021

Wie bereitest Du Dich auf Gespräche mit Jens Spahn vor? Louis Klamroth stand schon als Kind vor der Kamera. Er spielte in einem der erfolgreichsten…

Boris Beimann
1 2 3 Weiter »

Follow me on Instagram

Max Giermann ist mein 12. Gast bei „Kein Applaus Max Giermann ist mein 12. Gast bei „Kein Applaus!“ (Link in Bio)  Max ist den meisten bekannt wenn er als Robert Habeck die Welt erklärt, Stefan Raab lacht oder er als Klaus Kinski herumwütet. Er ist aber auch was, was du nicht siehst und mehr als man in diesen Rollen zu sehen bekommt.  Spätestens durch die ersten beiden Staffeln der Amazon Serie “LoL – Last One Laughing” ist er auch bei Jung und Alt mit seinem großen Repertoire bekannt. Meine kleinen Neffen lachen sich kaputt, wie ich in dem Alter über Jim Carrey.  Wir sprechen über Auftrittssotiationen und Phänomene, eher introvertiert sein auf Bühnen und wir sprechen über Selbstkritik. Wie wir uns und Max sich oft im Weg steht, eigene Auftritte und Leistung erstmal zu geniessen, beschäftigt mich natürlich sehr. Dazu gehört auch mit tosendem Applaus umzugehen.  Wir besprechen auch über das vielleicht spannendste Phänomen in meiner täglichen Arbeit, was viele kennen:  Wie alt fühlst du dich in bestimmten Auftritts- und Drucksituationen?  Max sagt zu einer Situation, in der er sich häufig unsicher fühlt, dass er wie eine jüngere Version seiner selbst sei.  Dazu habe ich direkt auch ein wenig mehr aufgeschrieben, weil es nichts mit klassischer Aufregung zu tun hat.  Max ist ein unglaublich netter Gesprächspartner, weil er auch immer an seinem Gegenüber interessiert ist und uns wirklich in seinen Kopf hineinschauen lässt und sehr viel Preis gibt, was er in anderen Gesprächen etwas weniger Platz bekommt.  Wir sprechen zu wenig über sein tolles Buch „Ich bin was, was du nicht siehst“, was aus Alltagsbeobachtungen in mal mehr, mal weniger geistreich, aber immer sehr humorvolle Momente verzaubert. Kleine Alltagsversüssungen, von dem ich sogar ein Exemplar noch verlosen darf.  Max, das war sehr besonders und hat großen Spaß gemacht!  Studio: @conmoto_live 🙏
📸
@zapppic 
#performancewellness #mentalesauftrittscoaching #coaching #mentalhealth #maxgiermann #nervosität #comedian #musiker #moderator #bühne
Du fühlst dich in vielen (Auftritts-)Situationen Du fühlst dich in vielen (Auftritts-)Situationen jung, unerfahren und innerlich irgendwie geschrumpft? Dann "leidest" du an einem Phänomen namens Altersregression, schöner „Inneres Schrumpfen“  👍🏻 Altersregression schränken ein, weil wir den Zugriff auf all die Erfahrung verlieren, die wir haben. Was da gerade in unserem Körper passiert, ist nichts Ungewöhnliches. Dein Körper reagiert einfach mit den gleichen oder ähnlichen Emotionen wie in einer vergangenen Situation. Die muss nicht mal negativ ausgegangen sein, noch musst du dich daran bewusst erinnern.  🧠 ForscherInnen haben entdeckt, dass in einer speziellen, eigentlich ungewöhnlichen Hirnregion in solchen Momenten Aktivität sichtbar ist. Die Region “Brodmann Region 19” spielt eigentlich nur eine Rolle, wenn Bilder das erste Mal auf das Gehirn treffen.  💭 Psychiater und Traumaforscher Bessel van der Kolk vermutet einen Zusammenhang mit sogenannten “Flashbacks”. „Der Körper erinnert sich an eine vergangene, Ähnliche Situation und reagiert mit den gleichen oder ähnlichen Signalen.“ @drantoniapfeiffer  @drantoniapfeiffer sagt auch augenzwinkernd:“ Der Part, der für die zeitliche Einordnung im Gehirn zuständig ist, scheint etwas verwirrt.“  Mehr Forschung ist auch hier notwendig.  ✅ Was meinen Klient:innen in solchen Momenten?
Wir nutzen eine 5 Minuten Selbstwirksamkeitsübung aus dem Tapping und versuchen durch lautes aussprechen und gleichzeitiger Stimulation von Akupunkturpunkten das Körpergefühl zu verändern.  Wenn es mehr braucht, werden embodiementale Elemente und eigene Körperaufstellungen in einer ganzen Session hinzugenommen, um selbständig did Zustände von jung zu alt und verschiedenen Rollen wechseln zu können.  💡Du bist neugierig und möchtest mehr erfahren?
Dann schau in den ausführlichen aktuellen Blogartikel, 
Komm in die monatlichen Gruppensession über Performance Wellness (Link in Bio - nächster Termin 25.5.) oder schreibe mich direkt an für ein Informationsgespräch  #performancewellness #mentalesauftrittscoaching #auftrittscoaching #coaching #flugangst #sciencebasedcoaching #angst #lampenfieber #auftrittsnervosität #musiker #musikerin #sängerin #artistlife #performingunderpressure
Hier seht ihr meinen kommenden Podcastgast für Fo Hier seht ihr meinen kommenden Podcastgast für Folge 12.  Wer könnte sich dahinter verstecken?
Bekannt, toll, verdammt erfahren, was Auftritte anbelangt und dazu auch noch richtig nett und lustig.
Dennoch hat er mir am Ende eine verpasst, was, wieso und überhaupt, ab Sonntag!  Wenn du eine Idee hast, ab in die „Kommis“ 🤢 oder wie man sagt!
Richtige und richtig skurrile Antworten werden wie immer belohnt!  #performancewellness #mentalesauftrittscoaching #auftrittscoaching #bühne #lampenfieber #nervosität #aufregungpur🙈
🤓 Die Gründe warum ich bestimmte Tapping-Techn 🤓 Die Gründe warum ich bestimmte Tapping-Techniken so gerne zeige, sind: Sie funktionieren 
extrem schnell (60 Minuten und weniger), ich kann ganz individuell auf die Bedürfnisse und Art der Person eingehen und sie sind sofort von den Klient:innen (egal wo) im Flugzeug, im Tourbus oder vor der Performance, anwendbar.  📝 Eine aktuelle Studie (Du bekommst den Artikel und die Studie, wenn du meinen Blogartikeln zu Performance Wellness anklickst - Link in der Bio) hat sich genauer angeschaut, was auf der Emotions- und Verhaltensebene und im Gehirn Ebene passiert (mit Hilfe eines fMRT-Scans). Es ist erst die zweite Hirnscan Studie weltweit zu Tapping-Techniken!  🧠 Im Vergleich zu anderen Emotionsregulationstechniken zeigen Tapping-Techniken eine Hochregulierung/Aktivierung der Amygdala, die über spezielle Hautzellen Signale empfängt. Das könnte ein entscheidender Grund dafür sein dass Tapping-Techniken schneller helfen.  😲Das beeindruckende Ergebnis: Nach einer 60 minütigen Session mit einem Experten, erfüllten nur noch 25 % die Kriterien für eine Flugangst, anstatt der 90 % vor der Intervention!  ⚠️ Auch wenn die neuronalen Zusammenhänge flugangstspezifisch sein könnten und mehr Forschung, notwendig ist, bestätigt die Studie das, was ich und meine Kolleg:innen täglich in der Praxis erleben.  Teile den Beitrag und lass was da 🧠 , wenn du das spannend findest oder teile es mit jemanden den du kennst, der gerne bald mit Vorfreude in den Urlaub fliegen möchte. Auch Musiker:innen oder Sportler:innen auf Tour, ob Bus oder Flugzeug, hilft es.
#jedesgrammleichtigkeitzählt  Wer diese Technik persönlich kennenlernen möchte - neben Erstgesprächen gibt es einmal im Monat eine begrenzte Gruppensession (Link in Bio), bei der ich über Hintergründe, Anwendungsmöglichkeiten und Unterschiede informiere.  #performancewellness #mentalesauftrittscoaching #auftrittscoaching #coaching #flugangst #sciencebasedcoaching #angst #lampenfieber #auftrittsnervosität #musiker #musikerin #sängerin #artistlife #performingunderpressure
Lachen mit @max_mutzke_official in Folge 4 vom Pod Lachen mit @max_mutzke_official in Folge 4 vom Podcast.  Eine Stimme in mir behauptet ja immer noch sie hätte „LOL“ erfunden. Ist aber auch die gleiche, die ab und an sagt, „ich sei ein Vollidiot“. Also wie viel glauben Ich ihr schenken sollte, weiß ich noch nicht.  Sei‘s drum, lachen hilft…liebevoll über sich selbst, adäquat durchaus auch mal über andere, hinter vorgehaltener Hand natürlich…  🧠 lachen stimuliert den Vagusnerv. Und das bringt uns in mehr Sicherheit. Genauso wie kaltes 🚿 Wasser, 
Eis 🧊 ins Gesicht oder auch mit den Fingern unter dem Auge klopfen und andere Dinge das auch können.  Das ist immer gut von mehr Genuss, bis weniger Angst.  Direkte Stimulierung des Vagus, kann sogar noch mehr, nach einer Studie. Aber bis ich die so verstanden und formuliert habe, dass sie in dieses vermaledeite Format hier passt, ist das Wochenende schon wieder rum.  Wer während dieser Zeit sich vergnügen sollte, der hört entweder Max Mutzke auf einem der Kanäle, besser noch live oder einfach noch mal unseren Podcast (Link in Bio).  Und wer sich ein Fleisskärtchen verdienen möchte, liked und teilt diesen und wird mit Karmapunkten überrascht werden oder mit der tollen Folge von „Unterwegs mit @max_mutzke_official und (von) @pierre_m_krause, die ich wärmstens empfehle:)  #mentalesauftrittscoaching 
#auftrittscoaching #performancewellness #lampenfieber #nervosität #aufregung #bühne #sänger #mentalhealthinmusic #mentalhealth #maxMutzke #spotify #keinapplaus #coaching #awareness
client
client
client
client
client
client
client
client
client
client

Boris Beimann
Wettkampf– und Auftrittscoach

Köln | Berlin | Hamburg | München
T +49 163 458 23 70
E info@borisbeimann.de

Zum Seitenanfang
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 Boris Beimann.

  • Home
  • Coaching
    • Mit Leichtigkeit gegen Corona!
    • Sport
    • Bühne
    • Women
  • Podcast
  • Termine
  • Blog
  • About
  • Kontakt