Ein besonderer Urlaub

Du wolltest schon immer mal in die Berge und gleichzeitig dich mit dir und deiner Atmung beschäftigen. Oder einfach nur aus dem Alltag von “Zu laut! Zu leise! Zu sensibel! Zu rational! Zu langsam! Zu schnell!” heraus kommen?

Im Martelltal verbinden Michi und Boris, dass was sie als Freunde verbindet und sie beide am besten können.

Wir übernachten auf der Zufallhütte und starten von dort täglich eine neue Wanderung. Dabei zeigen wir, wie wir die Atmung und unser Nervensystem clever für uns nutzen können.

Am Nachmittag wartet dann neben dem Apfelstrudel auch die Holzsauna im schönsten Ambiente, was du dir vorstellen kannst.

Eine wirklich einmalige Woche, für Menschen, die was besonderes erleben wollen, die Verbindung zwischen Kopf und Körper wieder herstellen wollen und das zu einem besonderen Preis.

1 Hütte | 5 Nächte | 6 Tage
10 Personen | 2 Betreuer
Coaching | Atemtraining

1. Termin: 12.-18. Juli 2026
2. Termin: 23.-28. August 2026

6 Tage in den Südtiroler Bergen

Aufatmen. Aufsteigen. Klarwerden.

Was erwartet mich?

Dich erwarten 6 schöne Wanderungen in unterschiedlicher Länge im wunderschönen Martelltal.
Wir übernachten auf der Zufallhütte und können dadurch leichtes Tagesgepäck mitnehmen.

Mit maximal 10 Leuten und 2 Betreuern, kannst du jeden Tag auf 3000m wandern und bekommst gezieltes Coaching und Atemtraining und kannst den Tag in der Sauna ausklingen lassen.

Wie fit muss ich sein?

Es braucht Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Gleichzeitig braucht es keine große Wander- oder Bergerfahrung. Das Martelltal ist das Tal der “leichten” 3000er, so dass die Aufstiege anstrengend sein können, aber nicht sehr anspruchsvoll. Der Vorteil dieser Woche ist zudem, dass wir auf einer Hütte sind und uns sehr gut an Witterungsbedingungen, Schwierigkeitsgrade und Gruppe anpassen können.

Was ist im Preis enthalten?

Im Preis sind die Übernachtungen enthalten, Frühstück und Abendessen. Beim Frühstück besteht die Möglichkeit sich Proviant für die Wanderung mitzunehmen. Das Essen ist immer reichlich, auch vegetarisch ist möglich. Alles weitere (Getränke usw.) kosten extra. Zusätzlich bekommst du zwei Betreuer in Form eines Bergwanderführers und einem ausgebildeten systemischen Coach und Atemtrainer. Hier bekommst du 4 Gruppencoachings und 30 Minuten individuelles Coaching, je nach Wunsch.

Wie laufen die Coachings ab?

Schlechte Quote ohne Quotenregelung: Noch immer viel zu wenige Frauen in Führungspositionen. Wer von Euch nicht länger auf Regelungen warten will, sondern in der Zwischenzeit lieber selbst regelt, ist bei mir herzlich willkommen. Let’s talk Female-business.

Wie erfolgt die Anreise zur Zufallhütte?

Die Anreise zur Zufallhütte läuft individuell. Je nach dem können Fahrten gemeinsam gemacht werden oder auf Wunsch auch ein Shuttle (gegen Aufpreis) organisiert werden. Mit Bahn und Bus ist es auch möglich anzureisen. Von der Haltestelle und dem Parkplatz Hintermartell dauert der Aufstieg zur Hütte ca. 20 Minuten. Die Rucksäcke werden mit einer Seilbahn hochgefahren.

Was brauche ich an Ausrüstung?

Du bekommst mit der Anmeldung eine Packliste. Gute (eingelaufene) Wanderschuhe, Stöcke und wetterfeste Kleidung natürlich. Ein 30 Liter Rucksack reicht, ein Hüttenschlafsack wird empfohlen, Handtuch…

Wie läuft das mit der Sauna?

Sauna (12 €) und warm Duschen (3,50 €) kostet extra und wird von den Teilnehmer:innen beim Check-out beglichen. Preise können sich ggf. geändert haben und auf der Homepage der Zufallhütte nachgeschaut werden.

So könnte die Woche aussehen!

Martelltal, Zufallhütte

Tag 1 – Anreise zur Zufallhütte (35 Min. Aufstieg)

Tag 2 – Dreitälerwanderung (ca. 5 Std.)

Tag 3 – Hintere Schöntaufspitze (3.325 M)

Tag 4 – Rothspitze (3.031 m)

Tag 5 – Plattenspitze (3.422 m)

Tag 6 – Madritschspitze (3.265 m)

Aufatmen
Wer besser atmet, dem geht es besser. So einfach, wie banal. Die Atmung ist das einzige, was voll automatisch läuft und wir gleichzeitig jederzeit beeinflussen können. Wie wir das vor allem im Alltag machen können, zeigen wir.

Aufsteigen
Wer hoch hinaus will, muss irgendwann anfangen. Im Martelltal gibt es herrliche Wanderungen in einfachen Schwierigkeitsgraden über 3000m, die für erfahrene und unerfahrene Bergsteiger ideal sind.

Klar werden
Der Nebel im Kopf und die Unruhe im Körper. Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug. In der Stille der Berge spüren wir, was wesentlich ist – jenseits von Aufgaben, Erwartungen und Tempo. Klarheit entsteht nicht durch Denken, sondern durch Präsenz: wenn Körper, Atem und Aufmerksamkeit wieder in einer Linie stehen.

Blog

Einzelcoaching

mit jeweils einem Menschen an seinen spezifischen Fragen und Wünschen, um für meine Klienten mehr Leichtigkeit in Wettkämpfen und bei Bühnenauftritten zu erreichen. Mehr erfahren

Corona-Coaching

mit jeweils einem Menschen an seinen spezifischen Fragen und Wünschen, um für meine Klienten mehr Leichtigkeit in Wettkämpfen und bei Bühnenauftritten zu erreichen. Mehr erfahren