
Sich belohnen
9. Februar 2020“Wenn ich besonders nervös war, dann dachte ich immer an die Zeit nach dem Vortrag”, sagte mir mal eine große Könnerin ihres Faches. Eine, die…
“Wenn ich besonders nervös war, dann dachte ich immer an die Zeit nach dem Vortrag”, sagte mir mal eine große Könnerin ihres Faches. Eine, die…
Übung macht den Meister. Das galt, gilt und wird gelten. Jetzt und immerdar. Kunst kommt von Üben. Weil nur aus Übung Können entstehen kann. Und…
Unser Ego wird klein, wenn das ICH zu groß wird. Wenn wir uns zu viel mit uns selbst beschäftigen: Bin ich gut genug? Sitzt der…
“Jeder Auftritt ist freiwillig, Du kannst jederzeit die Bühne verlassen oder gar nicht erst Erscheinen. Es liegt an Dir. Ganz allein.” Hat mein Mentor einmal…
Jetzt hilft nur noch ein Stromausfall, so sagt man, wenn alles schnell vorbei sein soll. Wenn wir am liebsten im Boden versinken würden und denken,…
Ich sage dem Veranstalter immer: Bitte lassen Sie den Publikumsraum beleuchtet. Nicht grell, aber hell genug, damit ich gleich zu Beginn meines Auftritts die freundlichen…
Ein trockener Mund ist der natürliche Feind jeden Redners. Ein großer Schluck Wasser vor dem Auftritt ein guter Freund. Schlägt das Adrenalin trotzdem zu, hilft…
Perfektionismus macht verletzlich, Verletzlichkeit macht stark. Vom koreanischen Großmeister der Videokunst Nam June Paik stammt der schöne Satz: „When too perfect lieber Gott böse“. Ich…
Babys müssen viel lernen bevor sie groß werden. Manches können sie aber besser früh als spät. Die Bauchatmung zum Beispiel. Beim Einatmen wölbt sich ihr…
Man kann sich Ziele suchen, Messlatten hoch legen und Druck aufbauen. Kann man machen, nur ärgern sollte man sich später nicht, wenn Ziele verpasst und…
Neueste Kommentare